Missstände in der Massentierhaltung: Ein Aufruf zum Umdenken

Shownotes

Hinschauen für eine bessere Welt: Tierschutz und Mitgefühl in unserem Alltag.

In dieser Folge meines Podcasts beschäftige ich mich mit den aufrüttelnden Missständen auf einem "McDonald's Hof", die durch Soko Tierschutz aufgedeckt wurden. Ich spreche über die emotionalen und ethischen Herausforderungen, die diese Bilder hervorrufen, und gebe Denkanstöße, wie wir im Alltag achtsamer handeln können.

In dieser Folge gehe ich auf folgende Themen ein:

  • Die schockierende Realität der Massentierhaltung und warum wir hinschauen müssen.
  • Die Rolle von Mitgefühl und Bewusstsein im Tierschutz.
  • Die Geschichte über eine weinende Kuh und ein Babyschwein, die zum Nachdenken anregen.
  • Praktische Tipps: Wie jede*r von uns im Alltag Tierleid mindern kann.
  • Meine Vision einer Welt ohne Schlachthöfe.
  • Eine Botschaft von einer Kuh, die auf dem McDonald Hof lebt

Links und Ressourcen:

Soko Tierschutz: https://www.soko-tierschutz.org/ Die Kuh, die weinte von Adrian Bekam (Buchempfehlung):https://amzn.eu/d/7lVW6Sd

Wenn du Fragen, Gedanken oder Feedback hast, schreibe mir gerne! Ich freue mich, mit dir in den Austausch zu gehen. Du findest mich

🌐 Website – Entdecke mehr über meine Arbeit und spannende Blogartikel: www.martinaballetshofer.com

📸 Instagram – Folge mir für tägliche Inspiration auf: https://www.instagram.com/martinaballetshofer?igsh=OW5paTY3YTVkanU1

📬 Newsletter – Melde dich an und erhalte regelmäßige Updates, Tipps und spirituelle Impulse: https://martinaballetshofer.com/newsletter/

📌 Pinterest – Lass dich von meinen Beiträgen und Ideen inspirieren: https://www.pinterest.de/Martina230883/

Feedback: Hast du Anregungen oder Gedanken zur heutigen Folge? Schreibe mir eine Nachricht oder kommentiere auf Instagram! Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein.

Danke, dass du hier bist, hinhörst und mitfühlst.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.